Unser Turnier 2023

28000

Spenden


Bei dem Turnier konnten wir über 28.000 € an Spenden sammeln.
1000

Besucher


Mehr als 1.000 Fans waren bei dem Turnier.
35+

Helfer


Mehr als 35 Helfer haben uns bei dem Turnier unterstützt.

Zahlreiche Zuschauer kamen am Freitag nach Grömitz um die Traditionsmannschaft von Borussia Dortmund, die Altligamannschaft vom FC St. Pauli und die Gastrokicker zu sehen. Der Anstoß musste um 20 Minuten verschoben werden da der Andrang so groß war. Im ersten Spiel unterlagen die Gastrokicker der Mannschaft vom BVB mit 0:7 und haten gegen den BVB keine Chance. Teamchef Günter Gutowski sah hier seine Mannschaft mit einer Topleistung, in der sich David Odonkor mit 4 Treffern und Toni Da Silva mit 2 Treffern am torfreudigsten präsentierten. Auch im 2. Spiel konnten die Gastrokicker nicht dagegenhalten und verloren mit 1:4 gegen den FC St. Pauli, die wiederum im letzten Spiel gegen den BVB 2:2 unentschieden spielten. Im 14. Jahr gelang es den Gastrokickern u.a. durch eine hochwertige Tombola, den Verkauf von Speisen und Getränken endlich neben der Rekordspendensumme auch erstmals über den ganzen Tag die Traummarke von über 1.000 Gästen zu schaffen. Ein Riesendank gilt es an alle, die diesen Tag ermöglicht haben und dazu beigetragen haben ein außergewöhnliches Event stattfinden zu lassen, sowie diese Spendensumme zu erreichen. Die Gäste waren mitgerissen und der erste große Applaus ging durch die Zuschauer und Spieler als Mika aus Grömitz, der schwer erkrankt ist und im Rollstuhl sitz, extra zu diesem Tag das Laufen an einem Gehwagen trainiert hat, um den Ball zur Mittelinie zu bringen. Begleitet wurde er hier von Louis Enke heute Mannschaftsführer der Gastrokicker der 2009 im Alter von 5 Jahren selbst an Leukämie erkrankt war und seine Krankheit der Auslöser war, dass sein Vater mit Henning Molt die Gastrokicker ins Leben gerufen haben, um den Verein der Lübeck Hilfe für krebskranke Kinder zu unterstützen. In den letzten Jahren haben die Gastrokicker nun über 150.000€ spenden können an die Lübeck Hilfe mit großem Stolz. Abgerundet wurde dieser besondere Tag durch die Afterparty auf dem Sportplatz, erstmalig mit Live-Musik der Rockdogs aus HH.

Am Samstag ging es dann weiter für die Stars von Borussia Dortmund zu der Veranstaltung am Strand „schlag den Star im Tischkicker“ mit den Weltmeistern im Tischkickern Sabine und Björn Brose. Hier konnten Gäste gegen eine Spende gegen ihren BVB-Star oder einen der Weltmeister kickern. Das Event fand zum ersten Mal statt und hat einen riesigen Zuspruch bei den Gästen, die Tische waren den ganzen Tag belegt.

Fazit Mike Enke: Es war ein Traum einmal den Sportplatz so voll zu bekommen und er wurde erfüllt und unfassbar, das wir die Rekordsumme von 2019 noch einmal steigern konnten. Alle Teilnehmer waren von der Kulisse beeindruckt und alle Mühen haben sich gelohnt. Bereits am Samstag sagten die Verantwortlichen der BVB-Traditionsmannschaft wieder für 2024 zu. Datum voraussichtlich 2. der 9. August 2024

Die ersten Anregungen von Gästen wurden aufgenommen: Im nächsten Jahr werden wir die Fußballschuhe früher bewerben, es kam für viele Gäste zu spät. Gerne schreiben sie uns unter info@gastrokicker.com

Günter Kutowski: Wir fühlen uns wohl hier in Grömitz, wir machen 2 Veranstaltungen über 4 Tage im Jahr und Grömitz ist neben Kitzbühel gesetzt. Meine gesamte Mannschaft hat sich in Grömitz verliebt und wir sind stolz eingeladen zu werden und Danken Mike Enke und den Gastrokickern für die unvergesslichen Tage.

Mehr Fotos von unserem Turnier 2023 könnt Ihr hier ansehen. 

Jetzt Spenden für krebskranke Kinder - Gastrokicker

Volksbank Lübeck „Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V.“
Verwendungszweck: Gastro Kicker 2023
IBAN: DE12 2309 0142 0044 3322 11 BIC: GENODEF1HLU

Die Fotos wurden bereitgestellt vom Verlaghaus Fachzeitungen Teegen GmbH. Weitere Fotos können hier angeschaut werden.